Strafrecht – Da digitale Postings so schnell, wie sie verfasst worden sind auch wieder vom Verfasser gelöscht werden können, ist die richtige Beweissicherung unerlässlich, um eine erfolgreiche Strafverfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen zu gewährleisten. ...
Strafrecht – Viele Inhaftierte haben Kinder. Doch wie gestaltet sich der Kontakt während der Haft? Kann ohne Weiteres der Umgang des inhaftierten Elternteils zum Kind versagt werden? Der fehlende oder unregelmäßige Kontakt zu den eigenen Kindern stellt für...
Familienrecht – Beide sorgeberechtigten Elternteile müssen der Veröffentlichung von Bildern ihrer Kinder in sozialen Netzwerken zustimmen Die Zeiten, in denen Kinderbilder nur für das familiäre Fotoalbum bestimmt waren, gehören längst der Vergangenheit an....
Jugendstrafrecht – Im Vordergrund steht die Erziehung, nicht die Strafe. In Deutschland ist man ab einem Alter von 14 Jahren strafmündig. Verstößt man dann gegen das Gesetz, muss auch ein Jugendlicher mit entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. ...
Familienrecht – Rechte des Vaters sind durch den Gesetzgeber in den letzten Jahren deutlich gestärkt worden Wird ein Kind während einer Ehe geboren, ist die rechtliche Lage meist unproblematisch. Die Eltern teilen sich das Sorgerecht, Unterhalt und Umgänge...
Neueste Kommentare