Familienrecht – Beide sorgeberechtigten Elternteile müssen der Veröffentlichung von Bildern ihrer Kinder in sozialen Netzwerken zustimmen Die Zeiten, in denen Kinderbilder nur für das familiäre Fotoalbum bestimmt waren, gehören längst der Vergangenheit an....
Familienrecht – Rechte des Vaters sind durch den Gesetzgeber in den letzten Jahren deutlich gestärkt worden Wird ein Kind während einer Ehe geboren, ist die rechtliche Lage meist unproblematisch. Die Eltern teilen sich das Sorgerecht, Unterhalt und Umgänge...
Familienrecht – Konflikte zwischen Ex- und neuen Partnern können vermieden werden, wenn man die Rechtslage kennt. Was versteht man unter einer Patchworkfamilie? Sog. Patchwork Familien gibt es hier zu Lande sehr häufig. Von einer Patchworkfamilie spricht man...
Familienrecht – Nach der Trennung stellt sich für viele Eltern die Frage des Umgangsrechts. Insbesondere die Frage, bei wem die Kinder Weihnachten verbringen ist häufig relevant. Gibt es eine gesetzliche Regelung zum Umgangsrecht an Weihnachten? Und was ist zu...
Man hört immer mal wieder von einer sog. Online-Scheidung. Doch was verbirgt sich dahinter? Scheidung ohne Richter oder mit ein paar Klicks zur Scheidung? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Um eine Ehe scheiden zu lassen, ist in Deutschland stets ein...
Neueste Kommentare