Strafrecht – Da digitale Postings so schnell, wie sie verfasst worden sind auch wieder vom Verfasser gelöscht werden können, ist die richtige Beweissicherung unerlässlich, um eine erfolgreiche Strafverfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen zu gewährleisten. ...
Strafrecht – Viele Inhaftierte haben Kinder. Doch wie gestaltet sich der Kontakt während der Haft? Kann ohne Weiteres der Umgang des inhaftierten Elternteils zum Kind versagt werden? Der fehlende oder unregelmäßige Kontakt zu den eigenen Kindern stellt für...
Jugendstrafrecht – Im Vordergrund steht die Erziehung, nicht die Strafe. In Deutschland ist man ab einem Alter von 14 Jahren strafmündig. Verstößt man dann gegen das Gesetz, muss auch ein Jugendlicher mit entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. ...
Strafrecht – Es klingt fast unglaublich, doch kürzlich wurde die beliebte Sprachassistentin Alexa als Beweismittel in einem Strafverfahren verwendet. Doch ist das ohne weiteres rechtlich zulässig? Seit 2011 besteht die Möglichkeit der elektronischen...
Strafrecht – Es klingt fast unglaublich, doch kürzlich wurde die beliebte Sprachassistentin Alexa als Beweismittel in einem Strafverfahren verwendet. Doch ist das ohne weiteres rechtlich zulässig? Im Dezember 2020 wurde ein Angeklagter in einem Strafverfahren...
Strafrecht: Warum man als Beschuldigter im Ermittlungsverfahren zunächst ohne anwaltlichen Rat schweigen sollte! Gegen Sie ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Straftat eingeleitet worden? Machen Sie von Ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und...
Neueste Kommentare