Rechtstipps.
Beweissicherung in der digitalen Welt: Was ist zu beachten, damit Screenshots als rechtssichere Beweismittel verwertbar sind?
Strafrecht - Da digitale Postings so schnell, wie sie verfasst worden sind auch wieder vom Verfasser gelöscht werden können, ist die richtige Beweissicherung unerlässlich, um eine erfolgreiche Strafverfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen zu gewährleisten. Das...
Kann das Umgangsrecht mit Kindern während der Haft versagt werden?
Strafrecht - Viele Inhaftierte haben Kinder. Doch wie gestaltet sich der Kontakt während der Haft? Kann ohne Weiteres der Umgang des inhaftierten Elternteils zum Kind versagt werden? Der fehlende oder unregelmäßige Kontakt zu den eigenen Kindern stellt für viele...
Aktuelle Entscheidung zu Kinderfotos in sozialen Netzwerken
Familienrecht - Beide sorgeberechtigten Elternteile müssen der Veröffentlichung von Bildern ihrer Kinder in sozialen Netzwerken zustimmen Die Zeiten, in denen Kinderbilder nur für das familiäre Fotoalbum bestimmt waren, gehören längst der Vergangenheit an. Regelmäßig...
Wissenswertes zum Jugendstrafrecht
Jugendstrafrecht - Im Vordergrund steht die Erziehung, nicht die Strafe. In Deutschland ist man ab einem Alter von 14 Jahren strafmündig. Verstößt man dann gegen das Gesetz, muss auch ein Jugendlicher mit entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. ...
Rechte und Pflichten des Kindesvaters
Familienrecht - Rechte des Vaters sind durch den Gesetzgeber in den letzten Jahren deutlich gestärkt worden Wird ein Kind während einer Ehe geboren, ist die rechtliche Lage meist unproblematisch. Die Eltern teilen sich das Sorgerecht, Unterhalt und Umgänge müssen...
Patchworkfamilie: wie ist die rechtliche Situation?
Familienrecht - Konflikte zwischen Ex- und neuen Partnern können vermieden werden, wenn man die Rechtslage kennt. Was versteht man unter einer Patchworkfamilie? Sog. Patchwork Familien gibt es hier zu Lande sehr häufig. Von einer Patchworkfamilie spricht man dann,...
Wissenswertes zur Nebenklage
Opferrecht - Der Begriff der Nebenklage ist vielen geläufig. Doch welche Rechte verbergen sich dahinter und kann jedes Opfer einer Straftat auch Nebenkläger werden? Welche Delikte sind nebenklagefähig? Die Nebenklage ist in §§ 395 ff. StPO geregelt. Danach kann sich...
Aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: die elektronische Fußfessel für aus der Haft entlassene Straftäter ist verfassungsgemäß
Strafrecht - Es klingt fast unglaublich, doch kürzlich wurde die beliebte Sprachassistentin Alexa als Beweismittel in einem Strafverfahren verwendet. Doch ist das ohne weiteres rechtlich zulässig? Seit 2011 besteht die Möglichkeit der elektronischen...
Alexa als Zeugin im Strafprozess – Wie mit Alexas Hilfe eine Verurteilung wegen Totschlags möglich wurde
Strafrecht - Es klingt fast unglaublich, doch kürzlich wurde die beliebte Sprachassistentin Alexa als Beweismittel in einem Strafverfahren verwendet. Doch ist das ohne weiteres rechtlich zulässig? Im Dezember 2020 wurde ein Angeklagter in einem Strafverfahren vor dem...
Nach einer Trennung: wo feiern Trennungskinder Weihnachten?
Familienrecht - Nach der Trennung stellt sich für viele Eltern die Frage des Umgangsrechts. Insbesondere die Frage, bei wem die Kinder Weihnachten verbringen ist häufig relevant. Gibt es eine gesetzliche Regelung zum Umgangsrecht an Weihnachten? Und was ist zu tun,...
Digitale Gewalt: ist das Internet ein rechtsfreier Raum?
Opferrecht - Durch die Nutzung des Internets verlagert sich die Gewalt oftmals auch in den virtuellen Raum. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es?Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, allerdings bietet es auch Straftätern diverse Möglichkeiten anonym...
Welche Möglichkeiten haben Betroffene von häuslicher Gewalt?
Opferschutzrecht - diverse rechtliche Möglichkeiten stärken Betroffene von häuslicher Gewalt Von häuslicher Gewalt sind deutlich mehr Personen betroffen, als man sich vielleicht vorstellt. Gründe dafür sind einerseits die Scham und Angst der Opfer den Partner...
Wenn viele PS auf eine Pferdestärke treffen: Autos und Pferde im Straßenverkehr
Pferde sind Fluchttiere und reagieren deswegen nicht selten schreckhaft, wenn sie von einem schnellfahrenden Auto mit geringem Abstand überholt werden. Deswegen ist es unerlässlich, dass Reiter ihre Pferde an den Straßenverkehr gewöhnen und Autofahrer besonders...
Reden oder Schweigen?
Strafrecht: Warum man als Beschuldigter im Ermittlungsverfahren zunächst ohne anwaltlichen Rat schweigen sollte! Gegen Sie ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Straftat eingeleitet worden? Machen Sie von Ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und...
Online-Scheidung: Mit ein paar Klicks zur Scheidung?
Man hört immer mal wieder von einer sog. Online-Scheidung. Doch was verbirgt sich dahinter? Scheidung ohne Richter oder mit ein paar Klicks zur Scheidung? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Um eine Ehe scheiden zu lassen,...
Mit dem Pferd vor Gericht – Was ist eigentlich Pferderecht?
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!“ Doch leider haben auch Pferde und ihre Besitzer das Glück nicht immer an ihrer Seite. Für diese Fälle gibt es das Pferderecht. Doch was versteht man eigentlich unter Pferderecht? Ein Gesetzbuch nur für Pferderecht...
Darf man eine Scheibe einschlagen, um einen Hund aus einem aufgeheizten Auto zu retten?
Es passiert leider jedes Jahr aufs Neue. Unachtsame Hundehalter lassen ihre Hunde im warmen Auto zurück. Oft verkennen viele, dass selbst bei vermeintlich geringen Temperaturen sich das Auto schnell aufheizen kann. Somit kann das Auto zur tödlichen Hitzefalle werden....